Das Curriculum
für das Psychotherapeutische Propädeutikum an
der Medizinischen Universität Graz ist gesetzlich
folgendermaßen festgelegt:
|
- Karl-Franzens
Universität Graz
- seit
1568
- Medizinische
Universität Graz
|
|
|
- Theoretischer Teil
765 Stunden
(1 Semesterwochenstunde = 1 SWS = 15 Stunden)
|
Praktischer Teil 550
Stunden
|
-
A.
Grundlagen und Grenzbereiche der
Psychotherapie:
-
- 1. Problemgeschichte und Entwicklung der
- psychotherapeutischen Schulen 8 SWS
-
- 2. Persönlichkeitstheorien 2 SWS
-
- 3. Allgemeine Psychologie und
- Entwicklungspsychologie 2 SWS/2 SWS
-
- 4. Rehabilitation u. Sonder- u. Heilpädagogik
2 SWS
-
- 5. Psychologische Diagnostik und Begutachtung 4
SWS
-
6. Psychosoziale Interventionsformen 4 SWS
|
-
F.
Selbsterfahrung und Supervision
-
- 1. Einzel- oder Gruppenselbsterfahrung mind. 50
Stunden
-
- 2. Praktikum unter Anleitung 480 Stunden
3. Praktikumsbegleitende Supervision 20 Stunden
|
-
- B.
Grundlagen der Somatologie und Medizin
-
- 1. Medizinische Terminologie 2 SWS
-
- 2. Kinder- u. Jugendpsychiatrie 2 SWS
- Psychiatrie 4 SWS
- Psychosomatik 1 SWS
- Gerontopsychotherapie 1 SWS
-
- 3. Psychopharmakologie 3 SWS
4. Erste Hilfe in der psychotherapeutischen Praxis 1
SWS
|
-
G.
Zielgruppe:
- Alle Personen, die an einer Ausbildung zum
Psychotherapeuten bzw. zur Psychotherapeutin
interessiert sind.
-
-
-
- ReferentInnen:
- Unsere ReferentInnen sind versierte
UniversitätslehrerInnen und PraktikerInnen. Die
wissenschaftliche Leitung des Lehrgangs obliegt Frau
Ass.-Prof. Dr. Brigitte Verlic.
-
- Anmeldung:
- ULG Psychotherapeutisches Propädeutikum
- A-8010 Graz, Elisabethstr. 20
- Tel.: 0316/380-5760
- Fax: 0316/380-9658
Maito: propaed@uni-graz.at
|
-
C.
Grundlagen der Forschungs- und
Wissenschaftsmethodik 5 SWS
|
-
Kosten:
- Kosten: Grundgebühr: 1200,-
- Semestergebühr: 200,-/Theoriesemester
- LV-Gebühren: 75,-/SWS (für ca. 40
SWS)
- Abschlussprüfungsgebühr: 150,-
-
LehrgangsteilnehmerInnen, die neben dem Lehrgang kein
Regelstudium betreiben, sind von der allgemeinen
Studiengebühr ausgenommen und bezahlen an die
Universität nur den ÖH-Beitrag von derzeit
14,86 EUR pro Semester. Ordentliche Studierende, die
zusätzlich den Universitätslehrgang belegen,
müssen weiterhin die Studiengebühr für ihr
Regelstudium entrichten.
|
D.
Fragen der Ethik 2 SWS
|
-
Anmeldeschluss:
- 1.9.2004
-
- Veranstalter:
- Universitätslehrgang Psychotherapeutisches
Propädeutikum an der
Karl-Franzens-Universität / Medizinischen
Universität Graz
- Elisabethstr. 20
- 8010 Graz
- Tel: 0316-5760
- Fax: 0316-9658
|
- E.
Rahmenbedingungen für die Ausübung der
Psychotherapie 6 SWS
|
|